Zeitlos aktuell: “Vergangenes im Focus”
Klimaradtour zum SteenFOS Standort
Bei schönstem Wetter machten sich 20 Klima- interessierte Radfahrer auf den Weg und informierten sich über CleverHumus®, das SteenFOS- Verfahren und über den Einsatz torffreier und somit nachhaltiger Substrate in der Erdenwirtschaft.
Quelle: Westfälische Nachrichten
Bio-Gründer Wettbewerb 2024
Revolutionäre Ideen wurden am 11. September 2024, in Bönen vorgestellt und geehrt.
Wir freuen uns zu den Preisträgern des Bio‑Gründer Wettbewerbs 2024 zu zählen. Mit großer Freude haben wir das SteenFOS- Projekt unter den „Best Seven“ präsentiert und durften bei der Preisverleihung den 2ten Platz entgegen nehmen. Erfahren Sie mehr…
SteenFOS – Innovatives Recyclingverfahren für Laub und Gülle
Das SteenFOS Verfahren eröffnet neue Wege in der Verwertung von Laub und Gülle. Die Firma Grenzebach unterstützt bei der technischen Ausarbeitung und Umsetzung. Lesen Sie mehr…
Das Projekt SteenFOS in der WDR Lokalzeit
Ein spannender Beitrag vom 16. August 2023, ab Minute 4. Weiter zum Beitrag…
Agrarheute berichtet
Das SteenFOS-Verfahren, ein neuartiges Verfahren wird erforscht, Laub aus kommunaler Entsorgung und Gülle aus der Nutztierhaltung einer revolutionären Verwertung zuführen. Dafür gibt es Fördergelder vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Lesen Sie mehr…
Übergabe des Förderbescheids
In Berlin überreichte uns Anja Karliczek (Bundesministerin für Bildung und Forschung 2018-2021) den Förder- bescheid persönlich.